Kompaktkurs Pferdegestützte Ergotherapie 2025/Modul II (online)


Tag 1: Einführung Coaching mit Pferd mit erwachsenem Klientel

  • Coaching als ergänzende Methode in der Ergotherapie
  • Möglichkeiten, Unterschiede, Grenzen
  • Pferde als Co-Coaches
  • Coaching-Fragen und Lösungsfokussierte Fragen

Referentin: Franziska Weiß

Tag 2: Einführung Coaching mit Pferd

  • Klient*innen, Ziele, Fallbeispiele
  • Vorbereitung einer Coaching-Einheit
  • Rechtliches & Organisatorisches zum Coaching
  • Coaching als Selbstzahlerangebot /Unterschiede zum ET-Setting
  • Sichtbarkeit/Werbung zur ET mit Pferden
  • Überblick Literatur und Vertiefungsmöglichkeiten
  • Vorbereitung Videoanalysen

Referentin: Franziska Weiß

Das Modul findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.

Bitte plane mit ein, dass du die unterschiedlich umfangreichen Handouts zu den Online-Modulen selbst ausdruckst.
Wir schicken dir den Download-Link rechtzeitig vor dem jeweiligen Modul zu.

Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Pferdegestützte Ergotherapie 2025

Referenten:
Franziska WeißDipl. Ergotherapeutin (FH) in eigener Praxis, Pferdegestützter Coach, zertifizierte Neurofeedbacktherapeutin I.F.E.N, Nienstädt
Termine:
Dauer:
2 Tage
Anmeldefrist:
Kein(e) Anmeldefrist